Sammelband Computerspiele: 50 Zentrale Titel

Die Kollegen Daniel Martin Feige und Rudolf Inderst haben einen Sammelband zusammengestellt, der 50 zentrale Titel der Computer/Videospielgeschichte vereint. Spätestens am 31. Mai 2025 erscheint das Werk!

Mein Beitrag?

computerspiele_50_zentrale_titel_9783837668254
Lies mehr ...

Förderung von Medienkompetenz durch KI

Die digitale Transformation der Gesellschaft revolutionierte den Konsum von Informationen und führte zu ganz unterschiedlichen Nutzungsszenarien der unterschiedlichen Generationen. Fragt man ältere Menschen nach Tik-Tok, zucken die vielleicht mit den Achseln. Genauso googeln junge Menschen heute nicht mehr im Internet – sie suchen wieder. Inmitten dieser Revolution steht die Medienkompetenz – die Fähigkeit, Medieninhalte kritisch zu bewerten, zu verstehen und verantwortungsvoll zu nutzen. Künstliche Intelligenz (KI) bietet in diesem Kontext immense Potenziale, um die Medienkompetenz in den verschiedensten Bereichen zu fördern…

Meinen ganzen Beitrag zur Medienkompetenz findet Ihr in Ausgabe 64 von Neue Gegenwart.Lies mehr ...

Sora - Fake Trailer für Games

Spannend. Die erste Spielestudios sparen sich die teure Entwicklung und werfen einfach Konzepttrailer auf den Markt. Die kommen dann aus einer KI. Ich hab mal zwei mit Sora von OpenAI ausprobiert, die Ergebnisse sind stark abhängig vom Prompt!Lies mehr ...

Ratgeber veröffentlicht: Einführung ins Gamedesign

Erste Folge meiner Ratgeber-Reihe, die ich bereits in den 2010er geschrieben hatte - und nicht veröffentlicht. Vollständig überarbeitet und an den aktuellen Stand der Entwicklung angepasst!

01 Spiele entwickeln - Einführung ins Gamedesign thumb

Das Cover hat Dall-E gemacht: "cover image for a series about game design"

Lies mehr ...

Gamepathy #3 - Call for Proposals

🎮 Call for Proposals: #gamepathy3 🎭

Vom 20.–22. November 2025 findet die dritte gamepathy-Konferenz statt – diesmal haben wir für die Fachtagung den Schwerpunkt auf konkrete Methoden zur Empathieförderung im spielerischen Kontext gelegt.

Gesucht werden praxisnahe Beiträge aus Game Design, Game Studies, Psychotherapie, Pädagogik, Sozialer Arbeit und verwandten Bereichen.

🗓 Deadline: 30. Juni 2025
📍 Ort: Regensburg & remote
👉 Call for Papers unter: https://gamepathy.de
Let’s design empathy!
💡

Lies mehr ...

Von Spielern geschrieben: Der kulturelle Effekt von User Generated Content in Büchern und Spielen

Am Samstag, den 10. Mai 2025 präsentiere ich in Block 3, ab 15:45, meinen Beitrag zum "Science Mashup: Games und Spiele" an der HTWK Leipzig. Der Titel meines Vortrags ist "Von Spielern geschrieben: Der kulturelle Effekt von User Generated Content in Büchern und Spielen". Es geht dabei um Bibliotheken, z.B. in Thimbleweed Park, die von Spielern befüllt wurden.

Leider bin ich nicht vor Ort. Aber die Veranstaltung wird wohl auf YouTube gestreamt.

Hier geht es zur Page.Lies mehr ...

Unity-Tips: Beim Import fehlendes Package im Safe-Mode

In loser Folge stelle ich hier ein paar Tips zu Unity vor. Heute: Was passiert im Safe-Mode?Lies mehr ...

NEO•LUX Visionaries

neolux-logo
Lies mehr ...

Copyright 2016-2024 Jörg Burbach | All rights reserved – Made with ♥ in Cologne | Impressum