MacOS Quarantäne für Downloads ausschalten


Manchmal erschrickt man sich als User - besonders, wenn Ihr eine App aus dem Internet geladen habt… Hier steht, was Ihr machen könnt.

meldung-quarantäne
Das liegt an Apples Quarantäne, die ja grundsätzlich eine gute Idee ist. Wenn Ihr eine Software aus einer vertrauenswürdigen Quellen wie meinem Blog heruntergeladen habt, könnt ihr dem ganz einfach begegnen! Es sind aber nur ein paar Schritte - die Anleitung geht davon aus, dass das Archiv im Downloads-Ordner gelandet ist.

1. Archiv im Finder mit Doppelklick auspacken
2. Terminal.app aufrufen
3. In den Downloads-Ordner gehen, dazu das hier im Terminal eingeben und mit ⏎ bestätigen. Die Tilde ~ erreicht ihr über n.

cd ~/Downloads



4. Quarantäne-Bit löschen - es gibt keine Rückmeldung, außer bei einem Fehler. In diesem Fall wird FancyBrowse behandelt.

xattr -d com.apple.quarantine ./FancyBrowse.app



5. Jetzt lässt sich das Tool starten

Hier sind noch einmal die Schritte im Terminal, es muss dann so aussehen.

terminal-quarantaene

Copyright 2016-2024 Jörg Burbach | All rights reserved – Made with ♥ in Cologne | Impressum