AI-KI-DO - KI-Einsatz in Forschung Lehre

Derzeit erforsche ich mit meinen Kolleg:innen Nadine Trautzsch, Marion Plank und André Meyer das Thema KI-Einsatz in Forschung und Lehre. Alle Einträge hier im Blog, die mit AI-KI-DO markiert sind, gehören zu diesem Themenkomplex. Die Forschung wird durch die IU ermöglicht, hier ist die Projektseite!

Surviving the Airlock – Station Omega-Tau-4

Space Station Omega-Tau-4 was a common place. With 200 people living and working and researching various space topics.

On day 231 of their mission, a strange alien vapor entered the station, glowing greenish… Lies mehr ...

Überleben auf Station Omega-Tau-4

Die Raumstation Omega-Tau-4 war ein gewöhnlicher Ort. Hier lebten und arbeiteten 200 Menschen und forschten an verschiedenen Weltraumthemen.

Am 231. Tag ihrer Mission drang ein seltsamer außerirdischer Dampf in die Station ein, der grünlich leuchtete…Lies mehr ...

Buch: Das Kreative Volumen

Zusammen mit meiner Kollegin Prof. Nadine Trautzsch habe ich ein Fachbuch zum Thema Kreativität geschrieben. Es wird am Mitte Juli 2025 bei Springer erscheinen und kann bereits vorbestellt werden :-)

Kreatives_Volumen-2sQuelle
Lies mehr ...

Zensur und Überwachung in Videospielen

Heute ging mein aktuelles Discussion Paper online. Es geht um Zensur und Überwachung in Videospielen. Dazu habe ich mir sechs Videospiele angeschaut und die mit thematisch ähnlichen Filmen und Bücher verglichen. Lies mehr ...

Call for Papers: Generative KI – Handbuch für Praxis und Lehre

Ab 2025 geben wir, die Reihe „Generative KI – Handbuch für Praxis und Lehre“ bei Springer Vieweg heraus. Die Reihe bietet praxisnahe und interdisziplinär angelegte Beiträge zur Nutzung von KI in Design- und Kommunikationsprozessen. Renommierte Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis veröffentlichen darin praxisorientierte Leitfäden, Ergebnisse aus der Forschung, Essays sowie theoretische und praktische Erfahrungsberichte zum Einsatz von KI als kreatives Werkzeug und Kreativpartner. Die Reihe ist eine essenzielle Ressource für alle, die an der dynamischen Schnittstelle von Technologie, Design und Forschung arbeiten und die Zukunft der Kultur-, Kommunikations- und Kreativwirtschaft mitgestalten wollen.
Lies mehr ...

Überleben auf Station Ω-𝜏-4

Die Raumstation Omega-Tau-4 war ein gewöhnlicher Ort. Hier lebten und arbeiteten 200 Menschen und forschten an verschiedenen Weltraumthemen. 
 
Am 231. Tag ihrer Mission drang ein seltsamer außerirdischer Dampf in die Station ein, der grünlich leuchtete. Die Menschen begannen, sich in Zombies zu verwandeln und sich an ihren Kollegen und Freunden zu laben.Lies mehr ...

OzonOS - experimentelles Betriebssystem

Vor einigen Jahren - in den 1990ern - entwickelten ein paar Nerds ein neues Betriebssystem: Ozon.OS. Mit Turbopascal und Assembler. Dies ist die (kurze) Geschichte…Lies mehr ...

Copyright 2016-2024 Jörg Burbach | All rights reserved – Made with ♥ in Cologne | Impressum