Sammelband Computerspiele: 50 Zentrale Titel
Die Kollegen Daniel Martin Feige und Rudolf Inderst haben einen Sammelband zusammengestellt, der 50 zentrale Titel der Computer/Videospielgeschichte vereint. Spätestens am 31. Mai 2025 erscheint das Werk!
Mein Beitrag?

Lies mehr ...
Mein Beitrag?

Lies mehr ...
Gamepathy #3 - Call for Proposals
🎮 Call for Proposals: #gamepathy3 🎭
Vom 20.–22. November 2025 findet die dritte gamepathy-Konferenz statt – diesmal haben wir für die Fachtagung den Schwerpunkt auf konkrete Methoden zur Empathieförderung im spielerischen Kontext gelegt.
Gesucht werden praxisnahe Beiträge aus Game Design, Game Studies, Psychotherapie, Pädagogik, Sozialer Arbeit und verwandten Bereichen.
🗓 Deadline: 30. Juni 2025
📍 Ort: Regensburg & remote
👉 Call for Papers unter: https://gamepathy.de
Let’s design empathy! 💡
Lies mehr ...
Vom 20.–22. November 2025 findet die dritte gamepathy-Konferenz statt – diesmal haben wir für die Fachtagung den Schwerpunkt auf konkrete Methoden zur Empathieförderung im spielerischen Kontext gelegt.
Gesucht werden praxisnahe Beiträge aus Game Design, Game Studies, Psychotherapie, Pädagogik, Sozialer Arbeit und verwandten Bereichen.
🗓 Deadline: 30. Juni 2025
📍 Ort: Regensburg & remote
👉 Call for Papers unter: https://gamepathy.de
Let’s design empathy! 💡
Lies mehr ...
GamesCom 2023
Im September 2023 durfte ich bei einem Video auf der GamesCom mitwirken. Ihr findet es auf dem YouTube-Kanal der IU, an der ich als Professor im Game Design lehre.
Lies mehr ...
Lies mehr ...
Tic Tac Toe (MacOS)
Seit fast 15 Jahren arbeite ich mit PureBasic und schätze sowohl die Leistungsfähigkeit als auch den schmalen Fuß, den die ausgespuckten Programme haben. Da PureBasic auch für die Konsole, auf MacOS Terminal.app genannt, exportiert, habe ich mir ein kleines Framework geschrieben, mit dem …Lies mehr ...
Gaming History - Potential der Spielgeschichte für innovative Spieleentwicklung
22. January 2024, 15:30 in: discussion paper | gaming
Ein neues Discussion Paper!
Die Geschichte der Videospiele reicht bis in das Jahr 1950 zurück. Damals stellte der Kanadier Josef Kates auf der Canadian National Exhibition den vier Meter hohen Computer „Bertie, the Brain“ aus, gegen den die Ausstellungsbesucher eine Version von Tic-Tac-Toe spielen konnten. Seitdem haben sich die technischen Möglichkeiten… Lies mehr ...
Die Geschichte der Videospiele reicht bis in das Jahr 1950 zurück. Damals stellte der Kanadier Josef Kates auf der Canadian National Exhibition den vier Meter hohen Computer „Bertie, the Brain“ aus, gegen den die Ausstellungsbesucher eine Version von Tic-Tac-Toe spielen konnten. Seitdem haben sich die technischen Möglichkeiten… Lies mehr ...
Gamepathy #1
Gaming und Empathie gehören zusammen wie Brot und Butter. Daher haben die Professoren des Studiengangs Game Design an der IU ihre eigene Konferenz Gamepathy #1 veranstaltet. Diese fand am 26. und 27. Oktober 2023 in Regensburg statt und wurde per Twitch in die Welt gestreamt.Lies mehr ...
Windows-Spiele auf dem Mac
Windows-Spiele auf MacOS Sonoma spielen? Ja, bitte!Lies mehr ...
Rock Paper Scissors (MacOS)
Seit fast 15 Jahren arbeite ich mit PureBasic und schätze sowohl die Leistungsfähigkeit als auch den schmalen Fuß, den die ausgespuckten Programme haben. Da PureBasic auch für die Konsole, auf MacOS Terminal.app genannt, exportiert, habe ich mir ein kleines Framework geschrieben, mit dem …Lies mehr ...