Gaming History - Potential der Spielgeschichte für innovative Spieleentwicklung
22. January 2024, 15:30 in: discussion paper | gaming
Ein neues Discussion Paper!
Die Geschichte der Videospiele reicht bis in das Jahr 1950 zurück. Damals stellte der Kanadier Josef Kates auf der Canadian National Exhibition den vier Meter hohen Computer „Bertie, the Brain“ aus, gegen den die Ausstellungsbesucher eine Version von Tic-Tac-Toe spielen konnten. Seitdem haben sich die technischen Möglichkeiten…
Die Geschichte der Videospiele reicht bis in das Jahr 1950 zurück. Damals stellte der Kanadier Josef Kates auf der Canadian National Exhibition den vier Meter hohen Computer „Bertie, the Brain“ aus, gegen den die Ausstellungsbesucher eine Version von Tic-Tac-Toe spielen konnten. Seitdem haben sich die technischen Möglichkeiten…
Das Paper habe ich zusammen mit Prof. Nadine Trautzsch, meiner Kollegin von der IU, geschrieben.
Das Paper findet ihr auf Researchgate: https://www.researchgate.net/publication/377586778_Gaming_History_-_Potentiale_der_Spielgeschichte_fur_innovative_Spielentwicklung
Und bei den Discussion Paper der IU: https://www.iu.de/forschung/publikationen/