Bild -> ASCII-Art
Ok. Ich mag ASCII-Art. Und ChatGPT kann das jetzt auch. Dafür gibt es einen komplizierten Prompt, den ich hier mal zeige. Stammt aus einem Artikel auf Medum.org.
Mein Originalbild:

Die ASCII-Version - ja, die besteht tatsächlich nur aus den paar ASCII-Zeichen, die unten im Prompt enthalten sind!

Crazy.
Der Prompt:
Skaliere das Bild mit Lanczos-Resampling um den Faktor 2 hoch, um die Qualität zu erhalten.
Reduziere die Helligkeit und entferne starke Kontrastartefakte.
Konvertiere das hochskalierte Bild in Graustufen und ordne anschließend die Helligkeitsstufen ASCII-Zeichen gemäß dieser Skala zu: @%#*+=-:
Ändere die Größe der ASCII-Ausgabe so, dass sie exakt 200 Zeichen breit ist, wobei die Höhe proportional angepasst wird, um das Seitenverhältnis des Originalbildes beizubehalten.
Extrahiere die Farben aus dem hochskalierten Bild und wende sie auf die entsprechenden ASCII-Zeichen an.
Formatiere die Ausgabe als HTML-Datei mit folgenden Eigenschaften:
Hintergrundfarbe: Schwarz (#000000)
Text: Fett (font-weight: bold)
Schriftart: Monospace (font-family: monospace)
Jedes Zeichen soll über Inline-RGB-Styling eingefärbt werden.
Speichere die finale HTML-Datei und stelle einen direkten Download-Link bereit.
Zusätzlich: Gib das ASCII-Bild als herunterladbare PNG-Datei aus (mit verstärkter Farbe und Helligkeit).
Stelle sicher, dass Ausrichtungsprobleme durch Verwendung von -Tags für eine feste Zeichenbreite behoben werden.
Falls Fehler auftreten, versuche es erneut mit angepasster Punkt-Skalierung, wobei die vollständige Auflösung erhalten bleibt.

Die ASCII-Version - ja, die besteht tatsächlich nur aus den paar ASCII-Zeichen, die unten im Prompt enthalten sind!

Crazy.
Der Prompt:
Skaliere das Bild mit Lanczos-Resampling um den Faktor 2 hoch, um die Qualität zu erhalten.
Reduziere die Helligkeit und entferne starke Kontrastartefakte.
Konvertiere das hochskalierte Bild in Graustufen und ordne anschließend die Helligkeitsstufen ASCII-Zeichen gemäß dieser Skala zu: @%#*+=-:
Ändere die Größe der ASCII-Ausgabe so, dass sie exakt 200 Zeichen breit ist, wobei die Höhe proportional angepasst wird, um das Seitenverhältnis des Originalbildes beizubehalten.
Extrahiere die Farben aus dem hochskalierten Bild und wende sie auf die entsprechenden ASCII-Zeichen an.
Formatiere die Ausgabe als HTML-Datei mit folgenden Eigenschaften:
Hintergrundfarbe: Schwarz (#000000)
Text: Fett (font-weight: bold)
Schriftart: Monospace (font-family: monospace)
Jedes Zeichen soll über Inline-RGB-Styling eingefärbt werden.
Speichere die finale HTML-Datei und stelle einen direkten Download-Link bereit.
Zusätzlich: Gib das ASCII-Bild als herunterladbare PNG-Datei aus (mit verstärkter Farbe und Helligkeit).
Stelle sicher, dass Ausrichtungsprobleme durch Verwendung von -Tags für eine feste Zeichenbreite behoben werden.
Falls Fehler auftreten, versuche es erneut mit angepasster Punkt-Skalierung, wobei die vollständige Auflösung erhalten bleibt.