Ein Fossil tankt ein Auto...

A realistic dinosaur is standing at a modern gas station, holding a fuel nozzle and refueling a car._314580
Prompt im Beitrag.Lies mehr ...

Surviving the Airlock – Station Omega-Tau-4

Space Station Omega-Tau-4 was a common place. With 200 people living and working and researching various space topics.

On day 231 of their mission, a strange alien vapor entered the station, glowing greenish… Lies mehr ...

Die Stahlfedern der Freiheit

Am späten Abend, als die letzten Wahllokale in den Vereinigten Staaten von Usambara schlossen und die Wahlcomputersysteme hastig ihre Ergebnisse ausspuckten, senkte sich eine eigentümliche Stille über das Land. Überall saßen Menschen in ihren Wohnzimmern, in Bars, in Kantinen, vor riesigen Bildschirmen oder klappernden Radios, um auf die entscheidende Meldung zu warten. Während die Nachrichtensender von knappen Resultaten berichteten, zeigte sich schon bald, dass Arestium Crez, ein umstrittener Kandidat mit beachtlicher Macht im Rücken, die Nase hauchdünn vorn hatte.Lies mehr ...

Call for Papers: Generative KI – Handbuch für Praxis und Lehre

Ab 2025 geben wir, die Reihe „Generative KI – Handbuch für Praxis und Lehre“ bei Springer Vieweg heraus. Die Reihe bietet praxisnahe und interdisziplinär angelegte Beiträge zur Nutzung von KI in Design- und Kommunikationsprozessen. Renommierte Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis veröffentlichen darin praxisorientierte Leitfäden, Ergebnisse aus der Forschung, Essays sowie theoretische und praktische Erfahrungsberichte zum Einsatz von KI als kreatives Werkzeug und Kreativpartner. Die Reihe ist eine essenzielle Ressource für alle, die an der dynamischen Schnittstelle von Technologie, Design und Forschung arbeiten und die Zukunft der Kultur-, Kommunikations- und Kreativwirtschaft mitgestalten wollen.
Lies mehr ...

Überleben auf Station Ω-𝜏-4

Die Raumstation Omega-Tau-4 war ein gewöhnlicher Ort. Hier lebten und arbeiteten 200 Menschen und forschten an verschiedenen Weltraumthemen. 
 
Am 231. Tag ihrer Mission drang ein seltsamer außerirdischer Dampf in die Station ein, der grünlich leuchtete. Die Menschen begannen, sich in Zombies zu verwandeln und sich an ihren Kollegen und Freunden zu laben.Lies mehr ...

Das Sanatorium - Point & Click-Adventure

In der Forschung hat unsere studentische Aushilfe André Meyer (LinkedIn) ein Point & Click-Adventure entwickelt. Für "Das Sanatorium" haben wir diverse KI-Systeme verwendet, um mögliche Workflows zu entwickeln. Das Spiel ist nun veröffentlicht! Es ist für Windows kostenlos auf der Projektseite bei itch.io verfügbar. Im Post ist auch ein Video verlinkt!


Lies mehr ...

Sechs bis Sieben Stufen der Interaktivität

Rolf Schulmeister hat in seinem Paper "Taxonomie der Interaktivität von Multimedia" von den sechs Stufen der Interaktivität geschrieben. Schönes Konzept, sehr nachvollziehbar. Ich habe noch eine siebte Stufe hinzugefügt…Lies mehr ...

Beitrag in aud!max

Ich freue mich über den Artikel über "KI in der Gamingbranche", zu dem ich mit einem O-Ton beitragen durfte. Lesen könnt Ihr ihn in der aud!max TECH 04-05/2024 ab S. 25 und unter diesem Link aud!max.Lies mehr ...

Copyright 2016-2024 Jörg Burbach | All rights reserved – Made with ♥ in Cologne | Impressum